Entdecken Sie drei einzigartige mediterrane Weine!
Tsiakkas Winery: Xynisteri 2016
100% autochthone Xynisteri, Ausbau im Stahltank. Rebberge auf 1100 m ü.M.; Reben bis 100 Jahre alt; niedrige Erträge.
Auch dieser Jahrgang gehört zu den besten Xynisteris der Insel! Ein frischer, fruchtiger, sehr eleganter Weisswein: zum Apero, zu Fisch- und Meeresfrüchten, zu Poulet, zu weissem Käse.
Wolfgang Beiss (Önologe): "Ein wunderbar frischer Weisswein. Aromen von Limetten, weisser Grapefruit, Reineclaude. Ideal zu Fisch, Meeresfrüchten, Salat mit Olivenöl, Frischkäsen. 87+/100 P."
Zambartas Winery: Rosé 2016
65% Lefkada, 35% Cabernet Franc. 14%.
Wie auch beim Rotwein LefkadaShiraz 2014 gibt Marcos Zambartas der Sorte Lefkada mehr Gewicht im Rose. Wie jedes Jahr ein kräftiger, eigenwilliger Rose, den man zu jeder Jahreszeit geniessen kann. Marcos Zambartas: "Der Rose für Rotwein Liebhaber." Zum Apero, zu Fisch - und Meeresfrüchten, zu Geflügel.
Önologe Wolfgang Beiss: "Die Cuvee aus der wunderbaren autochthonen Sorte Lefkada, die sich je länger je mehr neu etabliert und der französischen Sorte Cabemet Franc kommt in einer tollen Farbe und mit einer enormen Länge am Gaumen zum Ausdruck. Frischen Weichseln und Erdbeeren. Der Rose passt ausgezeichnet zu einer kalten Vorspeise von frischen weissen und grünen Spargeln oder mit warmen weissen Spargeln, zu denen eine Scheibe gegrillter Lachs oder ein im Backofen erhitztes Schinkli serviert werden."
Decanter Weinwettbewerb 2017: 87/100P.
Ezousa Winery: Maratheftiko Metharmi 2013
100% autochthone Maratheftiko; 12 Monate Reifung in frz. Barriques; lange Flaschenreifung.
Wie alle Jahrgänge des Ezousa Maratheftikos (wir kennen den Wein seit Jahrgang 2007) ist auch dieser 2013er ein weiteres Beispiel für das önologische Können von Michalis Constantinides. Die Maratheftikos der Ezousa Winery gehören zu den besten Weinen dieser zypriotischen Rarität! Hervorragend zu Rindsschmorbraten, Kalbshohrücken, Grillgerichten. Lange lagerbar.
Wolfgang Beiss (Önologe): "Auch mit dem jahrgang 2013 ist Michalis Constantimdes ein Wurf gelungen, den nur wenige zypriotische Winzer beherrschen: ein dunkelroter, weicher und 'beeriger' Wein, der seine Fruchtaromen dunkler Kirschen und schwarzer Beeren verströmt, sobald er an die Luft kommt. Neben Eleganz und wohliger Wärme am Gaumen sind seine feinen Tannine im Abgang besonders erwähnenswert. Ideal mit jeder Art Schmorgericht vom Rind, Lamm und Wild, verbindet sich seine Fülle mit den Würznoten der beigefügten Saucen und Gemüse, besonders wenn Sie in der Küche bei der Zubereitung nicht sparen mit dem gleichen Wein." 88,5/100 P.
vinifera-mundi 2016: 17.5/20 P.